Rezept für Frühlingswiesen-Quiche

Diese Quiche mit vielen Kräutern, Parmesan und Ziegenkäse schmeckt nicht nur besonders lecker, sie ist auch ein hübscher Hingucker auf dem Tisch.

Rezept Frühling Backen Herzhaft

Zutaten für eine Quiche mit 28 cm Durchmesser:

Teig
40 g Parmesan
150 g kalte Butter + etwas für die Form
300 g Dinkelmehl
1 Eidotter
80 ml eiskaltes Wasser
1 EL frisch gehackte Kräuter, z. B. Rosmarin, Thymian, Salbei
1/2 TL Salz und etwas Pfeffer aus der Mühle

Füllung
100 g Parmesan
2 Frühlingszwiebeln
4 Eier
200 g Ricotta (oder Sauerrahm bzw. Frischkäse)
200 ml Sahne
1 Handvoll frisch gehackte Kräuter, z. B. Dill, Thymian, Salbei, Petersilie, Bärlauch
1/2 Bio-Zitrone, Abrieb
Salz und Pfeffer aus der Mühle
150 g Ziegenkäse oder Schafskäse

Zum Servieren:
frisch gepflückte Gartenkräuter, z. B. Schnittlauch, Bärlauch, Rucola, Löwenzahnblätter, Gänseblümchen

Zubereitung:

1. Für den Teig den Parmesan reiben. Die Butter in Stücke schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, rasch miteinander verkneten und zu einer glatten Teigkugel formen. Eine Tarteform (am besten mit herausnehmbaren Boden, eine Springform geht natürlich auch) ein bisschen einfetten. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig in der Größe der Form dünn ausrollen.

2. Den Teig in die Form (Boden und Rand) drücken. Den überstehenden Teig abschneiden und für den oberen Rand aufheben. Den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen und die Form im Kühlschrank für 15 Minuten kalt stellen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.

3. Für die Füllung den Parmesan reiben und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Eier mit Ricotta, Sahne, Parmesan, frisch gehackten Kräutern, Frühlingszwiebeln, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer verrühren.

4. Das Eiergemisch auf dem Quicheboden verteilen und den Ziegenweichkäse darüber zerbröckeln. (Nach Belieben könnt ihr noch ein paar dünn geschnittene Frühlingszwiebel-Streifen darauf verteilen.)

5. Den übrigen Quicheteig könnt ihr nun zu länglichen Rollen formen bzw. nach Belieben auch zu beliebigen Teigsträngen (z. B. ineinander verdreht, verflochten etc.) formen und als Rand rundherum leicht andrücken – ihr könnt den überstehenden Teigrand aber auch einfach so lassen und dann über die Füllung klappen.

6. Die Quiche im Backofen 35–40 Minuten goldbraun backen und lauwarm abkühlen lassen.

7. Die Quiche mit den frischen Frühlingsboten – Schnittlauch, Bärlauch, Rucola, Gänseblümchen usw. – dekorativ belegen, so dass es wie eine Frühlingswiese aussieht.

TIPP

Im Frühling können noch grüne Spargelstücke in die Füllung gemischt werden. Im Sommer dürfen viele kleine Kirschtomaten oder fein geschnittener und kurz in Olivenöl gebratener bunter Mangold nicht fehlen. Im Herbst/Winter ist eine Variante mit fein geschnittenen Kürbisspalten, auf der Quiche verteilt, ganz wunderbar.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche weitere interessante Impulse, Geschichten und Rezepte.


Lena Fuchs
Himmlischer Genuss vom Land
saisonal & nachhaltig

Lena Fuchs bringt den Geschmack des Landlebens auf den Teller. Mit einfachen, saisonalen Rezepten lädt sie ein, den natürlichen Genuss neu zu entdecken. Ob herzhaftes Süßkartoffel-Laibchen, Quinoa-Glückstaler oder verführerischer Mohn-Gitterkuchen – ihre Gerichte sind kreativ und dennoch bodenständig, alltagstauglich und voller Aroma.

Die Ernährungspädagogin zeigt, wie man mit frischen Zutaten vom Land bewussten Genuss erleben kann. 

Weitere Produkte zum Thema